Familie - Gender - Generationen (fächerübergreifend und sonstige)
Alles rund um die Familie und generationsübergreifende Themen. Die Familie ist als sozialer Raum Mittelpunkt zur Entwicklung von Kompetenzen und Handlungspotentials der nachfolgenden Generationen. Das gemeinsame miteinander soll gefördert
08.12.2025 −
Winsen/Aller
In seinem Vortrag spricht Lars Cohrs über ein Phänomen, das viele gerade zur Adventszeit gut kennen: den Weihnachtsstress. Er schildert den ganz normalen Wahnsinn zwischen Geschenkelisten, Plätzchenbacken, Familientreffen und perfekt gedeckten Tischen. Dabei stellt er die Frage: Muss das alles wirklich so sein? Oder überfordern wir uns selbst mit unserem Wunsch nach dem „perfekten Fest“? Cohrs erinnert daran, worum es an Weihnachten eigentlich geht – nämlich um Gemeinschaft, Besinnung und Zeit füreinander. Sein Rat: weniger Perfektion, mehr Gelassenheit. Statt sich zwischen Geschenkpapier und Gänsebraten aufzureiben, sollten wir uns selbst auch mal eine Pause gönnen – und die kleinen, echten Momente genießen. Mit einem Augenzwinkern und vielen alltagsnahen Beispielen sorgt der Vortrag für Lachen, Wiedererkennen – und ein bisschen mehr Entspannung in der vielleicht schönsten, aber auch anstrengendsten Zeit des
mehr hier
24.01.2026 −
Brackel
Im Vortrag „Datenlücke Frau“ erfahren die Teilnehmer, wie Frauen in Forschung, Medizin, Technik und Politik oft unterrepräsentiert sind und welche Folgen diese Datenlücken haben. Es wird gezeigt, dass viele Produkte, Medikamente oder Studienergebnisse vor allem auf männlichen Daten basieren, wodurch Risiken und Nebenwirkungen für Frauen häufig unentdeckt bleiben. Der Vortrag beleuchtet die Ursachen dieser Ungleichheit, die Auswirkungen auf Gesundheit, Sicherheit und Chancengleichheit und gibt Einblicke, wie Forschung und Datenerhebung geschlechtssensibler gestaltet werden können. Ziel ist es, das Bewusstsein für die „Gender Data Gap“ zu schärfen und zu zeigen, warum inklusive Daten für alle von Vorteil sind
mehr hier
28.10.2025 −
Bröckel
Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burkhardt - TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der NDR-Talkshow - an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbedingten Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt in autobiographischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.
mehr hier
16.04.2026 −
Scharnhorst
Im Vortrag "Unter Weibern" schildert Susanne Fischer mit scharfem Witz und schonungsloser Ehrlichkeit Alltagssituationen moderner Frauen. In kurzen, pointierten Geschichten beleuchtet sie Themen wie Mutterschaft, Partnerschaft, Selbstzweifel und gesellschaftliche Rollenerwartungen. Ihre Figuren bewegen sich zwischen Überforderung, Ironie und stiller Rebellion – immer mit einem Blick für das Absurde im Alltäglichen. Der Vortrag werden zentrale Themen und ausgewählte Texte vorgetragenund laden zur Reflexion über weibliche Lebensrealitäten, Rollenbilder und das Spiel mit Sprache und Humor ein.
mehr hier
04.12.2025 −
Habighorst
Im Vortrag: “Wenn der Weihnachtsmann eine Frau wäre….“ wird Hella Mahler, Pastorin und Gleichstellungsbeauftragte der ev.luth. Kirche Hannover den "Weihnachtsmann" von verschiedenen Seiten beleuchten: Tradition, Christentum, Geschichte, heutige Zeit. Entstanden ist er aus der Figur des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kinder und wurde nach der Reformation mit dem Christkind zusammen zur Figur, die die Geschenke bringt. Viele verbinden geheimnisvolle Erlebnisse aus der Kindheit mit dem Weihnachtsmann. Ironisch beleuchtet sie die Aufgabenverteilung in der Weihnachtszeit. Wer kümmert sich um Deko, Geschenke, den Schmuck am Weihnachtsbaum, das leckere Essen, Plätzchenteller und darum, dass alle sich wohlfühlen? Und wer schultert den Sack mit den Geschenken und wird mit leuchtenden Augen angestrahlt?
mehr hier