Literatur
Lust am Lesen. Genau das macht Literaturliebhaber aus. Lernen Sie in unseren Kursen zeitgenössische aber auch klassische Literatur schätzen und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten über Neuerscheinungen, literarische Hintergründe und Zusammenhänge.
Astrid Lindgren
13.11.2025
 
15:00 Uhr
 
Winsen
 
13.11.2025
 
18:30 Uhr
 
Winsen
 
Astrid Lindgren (1907–2002) zählt zu den bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Ihre Geschichten wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter prägen seit Generationen die Kindheit vieler Leser. In ihrem Vortrag erfahren Sie mehr über ihr Leben in Schweden, ihre Inspirationsquellen und ihren Einfluss auf die Kinderliteratur. Neben ihrem schriftstellerischen Erfolg wird auch ihr Engagement für Kinderrechte und soziale Themen beleuchtet.
Ein Vortrag, der die Persönlichkeit und das Vermächtnis einer einzigartigen Autorin würdigt.
mehr hier
Büchervorstellung
12.11.2025
 
19:00 Uhr
 
Bröckel
 
 
Den Teilnehmer*innen werden verschiedene Bücher vorgestellt. Es werden Auszüge der Bücher gelesen und sollen den Teilnehmer*innen Lust aufs lesen machen und die Teilnehmer*innen animieren, evtl. mal aus den bevorzugten Genres zu wechseln.
mehr hier
Große Frauen und ihre Werke
Wilhelm Busch: "Wer einsam ist, der hat es gut."
16.10.2025
 
19:00 Uhr
 
Winsen/Aller
 
 
Die Teilnehmer*innen erfahren, wer Wilhelm Busch war und welche Bedeutung er für die deutsche Literatur- und Kunstgeschichte hat. Sie lernen sein Leben, seine wichtigsten Werke – wie Max und Moritz – und seinen einzigartigen Stil kennen, der Humor, Gesellschaftskritik und Bildsprache miteinander verbindet. Außerdem verstehen sie, warum Wilhelm Busch als Wegbereiter des modernen Comics gilt und wie seine Werke bis heute Einfluss auf Literatur, Satire und Karikatur haben.
mehr hier