Religion - Ethik - Umwelt (fächerübergreifend und sonstige)
Islam, Christentum, Buddhismus. Unsere Gesellschaft ist geprägt von vielen verschiedenen Kulturen und Religionen. Diese Kurse stellen vor allem das Zusammenspiel der Religionen in den Fokus. Aber auch historische, wissenschaftliche und ethische Grundsätze
Klosterkammer Hannover -Wer sind wir - Welche Aufgaben haben wir-
19.09.2025
 
19:00 Uhr
 
Buchholz
 
 
Die Klosterkammer Hannover ist eine Sonderbehörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Die Klosterkammer Hannover verwaltet kirchliches Vermögen und setzt sich für den Erhalt historischer Klöster und Kulturgüter ein. Sie unterstützt soziale, kirchliche und Bildungsprojekte durch gezielte Förderungen. Zudem ist sie eine der größten Erbbaurechtsausgeberinnen in Deutschland und verwaltet umfangreiche Ländereien, darunter große Waldflächen. Die Einnahmen aus der Vermögensverwaltung werden für den Erhalt von Kulturgut und die Förderung gemeinnütziger Projekte eingesetzt.
mehr hier