Gesundheits-, Krankenpflege, Erste Hilfe
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Arbeit im Hospiz -Begleitung in der letzten Lebensphase
19.11.2025
 
18:00 Uhr
 
Nienhagen
 
 
Im Vortrag über die Arbeit im Hospiz erfahren die Teilnehmenden, was ein Hospiz ist und wie es sich von Krankenhaus oder Pflegeheim unterscheidet. Sie lernen die Grundprinzipien der Hospizarbeit kennen, in der es um Würde, Selbstbestimmung und eine ganzheitliche Begleitung geht. Außerdem wird vermittelt, welche Aufgaben zum Alltag im Hospiz gehören – von medizinischer und pflegerischer Versorgung über seelische Unterstützung bis hin zur Begleitung der Angehörigen. Die verschiedenen Rollen im Team, von Pflegekräften über Ärztinnen und Ärzte bis zu Seelsorgerinnen, Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen, werden vorgestellt. Darüber hinaus geht es um Herausforderungen wie den Umgang mit Trauer und die emotionale Belastung, aber auch um die bereichernden Erfahrungen, die in der Begleitung von Menschen am Lebensende möglich sind. Abschließend wird aufgezeigt, welche gesellschaftliche Bedeutung die Hospizarbeit hat und warum sie Unterstützung braucht.
mehr hier