Verbraucherfragen
Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfragen zu alltäglichen Situationen
Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
-wie gestalte ich meinen Garten widerstandsfähig in Zeiten des Klimawandels-
13.04.2026
 
18:00 Uhr
 
Eicklingen
 
 
Im Vortrag „So wird mein Garten klimafit“ erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Gärten widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels gestalten können. Sie lernen, welche Auswirkungen Hitze, Trockenheit, Starkregen und neue Schädlinge auf Pflanzen und Böden haben und wie man mit gezielten Maßnahmen darauf reagieren kann. Dazu gehören Tipps zur Bodenverbesserung und Wasserspeicherung, zur cleveren Nutzung von Regenwasser sowie zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas durch Bäume und Sträucher. Außerdem wird vermittelt, welche Pflanzenarten sich besonders gut für ein trockenes, wechselhaftes Klima eignen und wie die Biodiversität im Garten durch Blühflächen, Nisthilfen und den Verzicht auf chemische Mittel gefördert werden kann. Praktische Alltagstipps – vom richtigen Gießen über pflegeleichte Bepflanzung bis hin zu gemeinschaftlichen Projekten – runden den Vortrag ab. Die Teilnehmer nehmen konkrete Ideen mit, wie sie ihren Garten nicht nur klimafit, sondern auch lebendig, nachhaltig und zukunftssicher gestalten können.
mehr hier
Unser kostbares Trinkwasser heute und in Zukunft
19.03.2026
 
18:00 Uhr
 
Tostedt
 
 
Unser kostbares Trinkwasser heute und in Zukunft. Eine sichere und kostengünstige Wasserversorgung ist keine Selbstverständlichkeit. Der dazu nötige Aufwand wird vom Verbraucher meist nicht wahrgenommen. Durch modernste Technik des WBV Harburg können die hohen Ansprüche an das Trinkwasser und das stetige Wachstum des Versorgungsgebietes bewältigt werden.
mehr hier