Kulturelle Bildung

Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von


Leben für den Tee

Leben für den Tee

Der Vortrag beleuchtet das Leben der Familien auf den Teeplantagen in Assam, Indien, wo harte Arbeitsbedingungen und Armut oft den Zugang zu Bildung verhindern. Teegenossenschaften schaffen hier einen Wandel: Sie ermöglichen nicht nur faire Arbeitsbedingungen, sondern investieren gezielt in Bildungsprojekte – etwa durch den Bau von Schulen, Schulmaterial und Lehrer:innen. Bildung eröffnet den Kindern neue Perspektiven und hilft, den Armutskreislauf zu durchbrechen. Der Vortrag zeigt auch, wie bewusster Konsum von fair produziertem Tee im globalen Norden diesen positiven Wandel unterstützen kann.
Ort
Rüters Gasthaus
Hauptstarße 1
21376 Salzhausen
Beginn
11.10.2025 10:00 Uhr
Ende:
11.10.2025 12:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Egestorf-Salzhausen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Lüneburg,+49 4131 404597