Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Was passiert wirklich mit unserem Müll ?
Was passiert wirklich mit unserem Müll ?
Im Vortrag „Was passiert wirklich mit unserem Müll?“ erfahren die Teilnehmer, welchen Weg Abfälle nach der Tonne tatsächlich nehmen und was mit Restmüll, Papier, Glas, Bioabfällen oder Verpackungen geschieht. Sie bekommen einen Einblick in Recyclingverfahren, Müllverbrennung und die Grenzen der Wiederverwertung. Zudem wird deutlich, welche Folgen unser Müll für Umwelt und Klima hat und wie jeder durch Müllvermeidung, richtige Trennung und bewussten Konsum dazu beitragen kann, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Ort
Bleecken's Gasthaus
Hauptstr. 24
21442 Toppenstedt
Hauptstr. 24
21442 Toppenstedt
Beginn
02.02.2026 14:30 Uhr
Ende:
02.02.2026 17:00 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Egestorf-Salzhausen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Lüneburg,+49 4131 404597