Kulturelle Bildung
kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag
Anleitung zum Gestalten von Zipfelweihnachtsbäumen
Anleitung zum Gestalten von Zipfelweihnachtsbäumen
Im Kurs lernen die Teilnehmer, wie aus Naturmaterialien dekorative Zipfelweihnachtsbäume entstehen, die sich perfekt als Tisch-, Fenster- oder Gartenschmuck eignen. Nach einer Einführung in die benötigten Materialien – wie Tannen- oder Fichtenzweige, Draht, Naturdekorationen und eventuell ein Holzfuß – wird die Grundtechnik des Bindens und Formens erklärt. Schritt für Schritt gestalten die Teilnehmer ihren eigenen Baum mit charakteristischer Zipfelspitze.
Im Anschluss gibt es kreative Gestaltungsmöglichkeiten: von puristisch-natürlich bis festlich verziert mit Schleifen, Zapfen, Beeren oder Lichterketten. Der Kurs vermittelt nicht nur handwerkliches Wissen, sondern auch Ideen zur individuellen Umsetzung.
Ort
Hof Jürgens
Brüggedamm 2
29358 Eicklingen
Brüggedamm 2
29358 Eicklingen
Beginn
22.11.2025 14:00 Uhr
Ende:
22.11.2025 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Eicklingen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Lüneburg,+49 4131 404597