Kulturelle Bildung
Mode, Schneidern, Kostümbild, Typberatung und anspruchsvolle Techniken und Themen, wie Schnittmustererstellung, persönliche Entwurfserstellung. Künstlerischer Umgang mit Textil und Stoff
Anleitungen zu traditionellen Handarbeitstechniken
Anleitungen zu traditionellen Handarbeitstechniken
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer grundlegende Handarbeitstechniken kennen und anwenden, wie Stricken, Häkeln, Nähen oder Sticken. Nach einer Einführung in die Materialien, Werkzeuge und Grundbegriffe üben die Teilnehmer die Basisfertigkeiten: Maschen aufnehmen, einfache Muster arbeiten, Nähte setzen und erste kleine Projekte umsetzen.
Der Kurs legt Wert auf praxisnahes Lernen: Schritt für Schritt werden Techniken erklärt, Fehlerquellen besprochen und individuelle Fragen beantwortet. Zudem werden Tipps für die kreative Gestaltung und Kombination verschiedener Techniken gegeben, sodass die Teilnehmer am Ende eigene kleine Handarbeitsprojekte selbstständig gestalten können.
Ort
Gasthaus Schumacher
Dorfstr. 20
29358 Eicklingen
Dorfstr. 20
29358 Eicklingen
Beginn
13.01.2026 14:00 Uhr
Ende:
05.05.2026 17:00 Uhr
Stunden:
36
Tage:
9
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Eicklingen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Lüneburg,+49 4131 404597