Kulturelle Bildung

kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag


Anleitung zum Weidenflechten

Anleitung zum Weidenflechten

Im Kurs „Weidenflechten lernen die Teilnehmenden den Umgang mit frischen Weidenruten kennen und erfahren Grundtechniken des Flechtens. Schritt für Schritt entstehen verschiedene Objekte denkranz, der anschließend mit herbstlichen Naturmaterialien wie Blättern, Beeren, Hagebutten, Zapfen oder kleinen Zierkürbissen dekoriert wird. Neben handwerklichen Fertigkeiten vermittelt der Kurs auch Anregungen zur kreativen Gestaltung, zum sicheren Arbeiten mit Naturmaterialien und zur Haltbarkeit der Kränze.
Ort
Naturkontaktstation
Hasklintweg
29339 Wathlingen
Beginn
28.02.2026 14:00 Uhr
Ende:
28.02.2026 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Wathlingen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Lüneburg,+49 4131 404597

 




Weitere Termine
25.10.2025     14:00 Uhr,  Eldingen
21.03.2026     09:00 Uhr,  Eldingen