Aktuelles
Lüneburg: Freie Plätze in Integrationskursen ab Juni 2025

Genaue Termine und Informationen folgen in Kürze
Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (600 Stunden) und einem Orientierungskurs (100 Stunden) und endet mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (A2/B1) und dem Test "Leben in Deutschland".
Wenn Sie zur Teilnahme an einem Integrationskurs berechtigt oder verpflichtet sind, erhalten Sie hierüber eine schriftliche Bestätigung (Berechtigungsschein) von der Ausländerbehörde, dem BAMF oder der für das Arbeitslosengeld II zuständigen Stelle. Mit diesem Berechtigungsschein und Ihrem Ausweis können Sie sich bei uns ab sofort von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 13:00 zu den Kursen anmelden.
Sollten Sie Fragen zur Berechtigung, Kosten oder Inhalten haben, melden Sie sich gerne per Mail lueneburg@leb.de oder telefonisch unter 04131/404597.
Der LEB Jahresbericht 2023/2024
Liebe Bildungsinteressierte, liebe Freund:innen der LEB, liebe Bildungspartner:innen!
Dieser Jahresbericht spiegelt die Vielfalt der LEB-Bildungsarbeit und insbesondere ihren nachhaltigen Charakter wider. Er zeigt die Strategien und die Anpassungsfähigkeit der LEB unter veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt auch räumliche und inhaltliche Bewegungen innerhalb der LEB in Niedersachsen.
