Textiles Gestalten
Mode, Schneidern, Kostümbild, Typberatung und anspruchsvolle Techniken und Themen, wie Schnittmustererstellung, persönliche Entwurfserstellung. Künstlerischer Umgang mit Textil und Stoff
Anleitungen zu traditionellen Handarbeitstechniken
13.01.2026
 
14:00 Uhr
 
Eicklingen
 
 
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer grundlegende Handarbeitstechniken kennen und anwenden, wie Stricken, Häkeln, Nähen oder Sticken. Nach einer Einführung in die Materialien, Werkzeuge und Grundbegriffe üben die Teilnehmer die Basisfertigkeiten: Maschen aufnehmen, einfache Muster arbeiten, Nähte setzen und erste kleine Projekte umsetzen.
Der Kurs legt Wert auf praxisnahes Lernen: Schritt für Schritt werden Techniken erklärt, Fehlerquellen besprochen und individuelle Fragen beantwortet. Zudem werden Tipps für die kreative Gestaltung und Kombination verschiedener Techniken gegeben, sodass die Teilnehmer am Ende eigene kleine Handarbeitsprojekte selbstständig gestalten können.
mehr hier
Patchwork als Handwerkstechnik
14.03.2026
 
10:00 Uhr
 
Seevetal
 
24.10.2026
 
10:00 Uhr
 
Seevetal
 
Im Patchworkkurs erlernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit grundlegenden Materialien und Werkzeugen sowie die Auswahl geeigneter Stoffe und Farben. Sie üben das präzise Zuschneiden von Formen, das exakte Nähen der Patchwork-Blöcke und das fachgerechte Bügeln der Nähte. Schritt für Schritt werden verschiedene Grundmuster erarbeitet und zu einem größeren Top zusammengesetzt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, ein Quilt-Sandwich vorzubereiten, einfache Quilttechniken mit der Maschine oder von Hand anzuwenden und das Werkstück mit einer Umrandung (Binding) fertigzustellen. Am Ende sind sie in der Lage, eigenständig kleine Patchwork-Projekte zu gestalten und umzusetzen.
mehr hier
Traditionelle Handarbeitsgruppe